Artikel mit dem Tag "hrk"



Specials · 23. Januar 2023
[Special] Quack and Dirty # 12: Ente, Topinambur, Kalette.
Duck the System. Die Ente kennen viele als komischen Vogel, der auf dem Dorfteich schwimmt, sich mit Brot füttern lässt und allenfalls zu Feiertagen im Ganzen und nach Durchlaufen einer Kochprozession auf den Tisch kommt. Doch gerade die Entenbrust bietet so viele Möglichkeiten, auch kleine und schnelle Gerichte auf den Teller zu zaubern - und das nicht nur als Laab Phed oder in anderen asiatischen Gerichten.
Rezepte Asien · 11. Dezember 2022
Wenn nicht jetzt, Wantan? - Tan Tan Ramen.
Es gibt wenige Gerichte, die so einfach und dennoch so komplex sind, wie Ramen. Ich bin mir sicher, dass ich auch mit Verkostungen vor Ort in Tokyo während einer Geschäftsreise und einiger Recherche allenfalls ein schales Abbild dessen vermitteln kann, was originale Ramen sind. Man möge mir dies nachsehen, bin ich doch sehr bemüht, diesem Gericht dem ihm gebührenden Respekt entgegenzubringen.
Rezepte Asien · 15. November 2022
Mal was vom Thai: Laab Gai.
Die Sonne auf dem Teller. Die kalte Jahreszeit beginnt und wir erfreuen uns an schweren Schmorgerichten, Braten, Rotwein und vielen klassichen Gerichten, die man eben mit abnehmender Temperatur gerne isst. Wer kann schon dem durch die Wohnung wabernden Geruch einer Gans, Ente oder Rotweinsoße etwas negatives abgewinnen? Ganz im Gegenteil. Doch ab und an sehnt man sich in der kalten Jahreszeit auch nach etwas, das die Seele mit Leichtigkeit füllt und die Sonne ins Herz zaubert.
Rezepte Amerika · 06. November 2022
[Special] Quick and Dirty #12: Reuben Sandwich.
Vorbereitung ist alles. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit qualmen in vielen Gärten wieder die Räucheröfen. Schinken, Würste und Fisch finden den Weg aus dem qualmenden Buchenrauch auf die Teller in den warmen Stuben. Doch es gibt noch mehr! Seit mehreren Jahren ist die BBQ-Kultur der USA auch in Deutschland angekommen und kaum noch wegzudenken. Neben Spareribs und Burgern werden vor allem auch Pulled Pork und ein nicht zu unterschätzender Räucher-Klassiker der New Yorker Küche: Pastrami.
Rezepte Deutschland und Europa · 27. Januar 2022
Des Schwabens Leibgericht: Flädlesuppe.
Der Winter kommt noch einmal zurück und so ist es sicherlich nicht verkehrt, euch noch einmal ein Rezept für eine wärmende und reichhaltige Suppe mit ins nahende Wochenende zu geben. In Herr Rügers Heimat kennt man diese Suppe als Flädlesuppe wohingegen der ein oder andere Leser diese Suppe wahrscheinlich aus dem Österreichurlaub auch als Frittatensuppe kennt.
Rezepte Deutschland und Europa · 09. Januar 2022
Küchenklassiker: Pommersche Pommes oder wie der Schlunschenkohl die Welt erobert.
Herkunft verpflichtet. Es gibt Gerichte, die über Generationen weitergegeben werden und einem ein Gefühl von Heimat geben. Doch warum heißen manche dieser Gerichte, wie sie eben heißen? So geht es uns heute mit einem vermutlich aus Pommern stammenden Gericht mit dem lautmalerischen Namen "Schluntschenkohl".
Rezepte Deutschland und Europa · 01. Dezember 2021
Meaty Christmas: Schwäbischer Zwiebelrostbraten mit Spätzle.
Advent, Advent. Eben war es noch Spätsommer und man hat sich über die ersten Pakete Spekulatius in den Supermärkten lustig gemacht und heute ist es schon wieder soweit und man darf das erste Türchen des Adventskalenders öffnen. Das Jahr nähert sich nun mit schnellen Schritten dem Ende und wir alle sind gespannt, wie es zu Ende gehen wird und vor allem, was das neue Jahr bringen wird. Heute geht es daher um ein Gericht, dass zumindest mir immer als kulinarischer Ankerpunkt dient.
Specials · 10. September 2021
Schalentiersamstag: Riesengarnelen mit Knoblauchmayonnaise.
Manchmal hat man Glück, manchmal hat man Pech. Glück ist immer relativ. Für Herr Rüger kann Glück schon das Erspähen von Riesengarnelen beim lokalen Fischhändler und die sofortige Umplanung der Essensplanung für das Wochenende bedeuten. So kam es dann auch, dass sich zwei Prachtexemplare der Gattung Penaeus monodon in Herr Rügers Einkaufstasche verirrten und schon bei der Zubereitung für große Freude sorgten. An diesem Samstag, der als Schalentiersamstag in Erinnerung bleiben wird,...
Wildgerichte · 06. September 2021
Re(h)steverwertung: Wantan vom Reh.
Septemberjagd. Der September beginnt und damit auch die eigentliche Jagdzeit auf unser heimisches Rehwild. Zwar durften Böcke und Schmaltiere bereits seit dem 1. Mai bejagt werden, doch im September beginnt für viele Jäger die Arbeit an der Erfükkung der vorgegebenen Abschusspläne. Entsprechend steigt auch die Verfügbarkeit von Rehfleisch wieder an und wir können uns in froher Erwartung mit der Planung der Verwertung auf dem heimischen Herd widmen.
Wildgerichte · 10. Juni 2021
Wildtello Tonnato: Wenn der Damhirsch zwei Mal klingelt.
Wilde Küchenklassiker. Wie schon oft von Herr Rüger beschrieben, ist Wild ein tolles Lebensmittel, vor dem man keine Angst haben sollte. Es lässt sich vielseitig verarbeiten und schmeckt einfach super. Sollte man nun beim Jäger des Vertrauens etwas zuviel Wild gekauft haben oder aber ausnahmsweise etwas vom gegrillten Hirsch- oder Rehrücken übrig bleiben sollte, muss man nicht verzweifeln. Aus am Vortag gebratenem Hirschrücken lässt sich zum Beispiel noch ein unvergesslich gutes Vitello...

Mehr anzeigen

"Herr Rüger kocht." auf Facebook:

"Herr Rüger kocht." auf Instagram: